Demokratie lebt von Beteiligung. Nur wenn bei Wahlen eine möglichst große Bevölkerungsgruppe vertreten ist, können Parlamente für sich in Anspruch nehmen, die ganze Gesellschaft zu repräsentieren. Durch den demographischen Wandel beobachten wir allerdings eine Verschiebung der Wählergruppen zugunsten der älteren Generation. Dadurch verschieben sich auch die politischen Themen.
Wir Junge Liberalen wollen das aktive Wahlrecht bei Landtagswahlen in Niedersachsen auf 16 Jahre absenken. So bekommen junge Menschen selbst eine Stimme, die sie für mehr Generationengerechtigkeit erheben können. Und so können wir Politikverdrossenheit bekämpfen und junge Menschen schon früh für die Beteiligung an unserer Demokratie gewinnen.