Generation Zukunft

 

Wir wollen Niedersachsen wieder zu einem Bundesland machen, das junge Menschen zum Bleiben und nicht zum Gehen bewegt. Wir wollen weltbeste Bildung – von der Kita bis zur Hochschule: Durch flexible Kita-Öffnungszeiten, eine beitragsfreie Kinderbetreuung, moderne Schulen und digitale Lernmethoden.

Wir wollen, dass ein Meister genauso viel wert ist wie ein Master. Wir wollen Niedersachsen zum Gründerland Nummer 1 machen und eine Verwaltung, die auf jedes Smartphone passt.

Machen wir den Einzelnen groß – und nicht den Staat. Sorgen wir dafür, dass Niedersachsen seine Chancen wieder nutzt.

Raus aus der Kreidezeit

Während die Schüler auf dem Schulhof mit dem Smartphone stehen, herrscht im Klassenraum weiter die Kreidezeit. Wir meinen: Das Digitalste in unseren Schulen dürfen nicht die Pausen sein. Deshalb wollen wir jede Schule in Niedersachsen mit WLAN ausstatten und in den kommenden fünf Jahren 1.000 Euro pro Schüler in den digitalen Unterricht investieren. Anstatt über Schulformen, wollen wir endlich wieder über die Qualität von Unterricht sprechen.

Please don't stop the traffic

Dein Datenvolumen ist aufgebraucht? Du brauchst eine neue Regierung! Mit uns hat der Ladebalken ein Ende. Wir wollen einen flächendeckenden Netz ausbau – im Festnetz und beim Mobilfunk. Egal ob im Bus oder in der Bahn, egal ob in den Schulen, in den Dörfern oder in der Innenstadt – wir lassen es funken. Machen wir uns auf den Weg in die Gigabit-Gesellschaft. Wir wollen belebte Hotspots statt bewohnte Funklöcher!

Vorlesung im Schlafanzug

In jedem Jahr in Niedersachsen werden Millionen Stunden Lebenszeit vergeudet, weil Menschen bei irgendeinem Amt im Wartezimmer sitzen – und
diese Zeit können wir wirklich besser einsetzen. Egal ob Uni-Vorlesung, Personalausweisverlängerung oder Unternehmensgründung – eine offene, digitale Gesellschaft braucht auch eine Verwaltung, die immer geöffnet hat. Wir wollen ein online-Bürgeramt, das auf jedes Smartphone passt.

Generation Zukunft

Unsere Generation wird von den politischen Entscheidungen der Gegenwart auch in der Zukunft besonders betroffen sein. Also müssen junge Menschen stärker einfordern, über ihre eigene Zukunft mitzubestimmen. Wir wollen das Wahlrecht ab 16 und ein landesweites Niedersachsenticket, mit dem Schüler, Studenten und Auszubildende selbst entscheiden können, wohin ihre Reise geht. Und wir wollen eine beitragsfreie KiTa – damit jeder
alles werden kann.