LAK-Markptlatz Celle

Programm

Samstag, 28.09.2019

Anreise bis 10:00 Uhr

10:00              Begrüßung und Vorstellung der Arbeitskreise

10:30               Arbeit in den Workshops 1 & 2

12:30               Mittagspause

15:00               Workshop 3

18:00              Abschlussrunde

Ende des Seminars um 18:30 Uhr

 

Workshop 1: StartUp the Digital Economy

Die Welt verändert sich rasant und Deutschland hinkt hinterher. Sowohl bei der Digitalisierung als auch in Sachen Startupkultur laufen uns andere den Rang ab. Im Gründerranking der Weltbank belegen wir gerade mal den 114. Platz. Wir sind überzeugt, da geht mehr und wir wollen mehr! Gemeinsam werden wir ein Konzept zu erarbeiten, das Deutschland entfesseln und in die Top 10 katapultieren wird. Und wer wäre dafür als Referent besser geeignet als der Honorarkonsul des StartUp-Wunderlandes Estland, Dr. Till Assmann.

Workshop 2: Zurück in die Zukunft

Wie sieht der perfekte Ort für die Erforschung neuer, revolutionärer Technologien aus? Welche Voraussetzungen muss die Politik schaffen und wo müssen Forscherinnen und Forschern mehr Freiräume zugestanden werden, um die Bahnen altbekannten Denkens zu durchbrechen und zu neuen Horizonten aufzubrechen? Ein Ort, an dem Traditionsunternehmen ebenso wie junge, dynamische Ideenschmieden Fußfassen können, um gemeinsam in die Zukunft durchzustarten. Wir wollen diesen Ort in Niedersachsen schaffen. Wir wollen die Zukunft bei uns.

Workshop 3: Let’s Design our Eco-Future

Der Klimawandel gefährdet unsere Zukunft. Doch wir versinken nicht in Pessimismus oder verheddern uns in Scheinlösungen. Wir blicken mutig in die Zukunft und wollen den großen Wurf! Keine Partei in Deutschland hat bisher ein Konzept hervorgebracht, mit dem das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden kann. Das werden wir ändern! In Celle wollen wir die Grundzüge des kommenden Leitantrags ausarbeiten. Dazu haben wir Steffen Hentrich, Referent für Umweltpolitik der FDP-Bundestagsfraktion, als Referenten eingeladen.

 

Anmeldung

Bitte ein gültiges Formular wählen