Kinderarmut und Sozialer Aufstieg
Auch in Deutschland ist Kinderarmut ein weit verbreitetes Phänomen. Viele der betroffenen Kinder haben kaum eine Chance auf sozialen Aufstieg. Die OECD kritisierte Deutschland wiederholt für sein wenig durchlässiges Bildungssystem. Was kann die Politik machen um Kindern aus prekären Verhältnissen eine Chance zu geben? Darüber wollen die JuLis Baden-Württemberg, Junge Liberale JuLis Bayern und Junge Liberale Niedersachsen gemeinsam diskutieren. Jens Brandenburg Matthias Seestern-Pauly und Nicole Bauer, MdB (angefragt), werden uns als Referenten mit Impulsvorträgen in das Thema einführen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 24.04.2020, ab 19 Uhr statt.
Der Teilnahme Link wird Dir auch per Mail zugesendet. Vergiss also nicht deine Mails zu checken.
Einwahldaten:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 140 877 440
Meeting Passwort: jANsTP4T69Q (52678748 über Telefon- und Videosysteme)
Über den Link zum Einwählen, kommst Du direkt zur Konferenz.
Du kannst Dich also auch problemlos 15min vorher anmelden.
Bitte beachtet die Teilnahme & Technischen Hinweise am Ende dieser Seite.
Anmelden
Bitte ein gültiges Formular wählenTechnische hinweise
Noch Fragen oder Probleme?
Wende Dich gerne an Olli oder Max.
Teilnehmer Hinweis:
Teilnehmer brauchen keinen Account. Für die Videokonferenz wird das Tool “WebEx” von Cisco genutzt. Eine Teilnahme aus dem Browser ist möglich. Es wird von Cisco jedoch empfohlen, den Client herunterzuladen. Eine Teilnahme von mobilen Endgeräten ist ebenfalls möglich, allerdings unterstützt nicht jeder Browser die Funktion. Es empfiehlt sich daher der Download aus dem App oder Google Play Store von „WebEx Meet“.
Bitte beachtet, dass die entsprechenden Freigaben (Video & Ton) vorliegen.
Um einen reibungsloses Einloggen zu gewährleisten und genügend Zeit zu haben sich auf das Programm einzustellen, empfiehlt sich 10min vor dem Beginn der Veranstaltung die Vorbereitungen zu treffen.
- Umlage- und Beitragsrechnungen
- Personalangelegenheiten
- Seminarkoordination der politischen Jugendbildung
- Konzeption der Verbandsdigitalisierung