Booster für Niedersachsen!

Einladung zum 81. Landeskongress vom 12. bis 13. Februar 2022 in Osnabrück

TAGESORDNUNG – Samstag, den 12.02.2022

Beginn des Kongresses um 10.30 Uhr
  1. Eröffnung des Kongresses
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Wahl eines Tagungspräsidiums und zweier Protokollant:innen
  4. Genehmigung der Tagesordnung
  5. Wahl einer Zählkommission
  6. Feststellung der Dringlichkeit von DringlichkeitsantrŠgen und Information über die Antragsreihenfolge nach dem vorgezogenen Alex-Müller-Verfahren
  7. Beratung von Anträgen auf Änderung der Satzung, der Geschäftsordnung der Landeskongresse und Landesarbeitskreise sowie der Beitragsordnung
  8. Bericht des stv. Landesvorsitzenden für Finanzen
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Rede und Rechenschaftsbericht der Landesvorsitzenden Nadin Zaya mit Aussprache
  11. Entlastung des Landesvorstandes
  12. Wahlen zum geschäftsführenden Landesvorstand
    1. Wahl einer/eines Landesvorsitzenden
    2. Wahl einer/eines stv. Landesvorsitzenden für Organisation
    3. Wahl einer/eines stv. Landesvorsitzenden für Programmatik
    4. Wahl einer/eines stv. Landesvorsitzenden für Finanzen
    5. Wahl einer/eines stv. Landesvorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  13. Unterbrechung der Wahlen: Keynote des Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 Lars Alt (MdL)
  14. Fortführung der Wahlen zum geschäftsführenden Landesvorstand: Wahl von insgesamt vier Beisitzer:innen
  15. Wahl zweier Kassenprüfer:innen und Stellvertreter:innen
  16. Grußworte
  17. Verabschiedung ausscheidender Mitglieder
  18. Antragsberatung und Beratung des Landtagwahlprogramms
Ende des ersten Kongresstages gegen 19.00 Uhr

 

Sonntag, den 13.02.2022

Beginn des zweiten Kongresstages um 10.00 Uhr
  1. Keynote von Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen e.V.
  2. Fortsetzung der Antragsberatung
  3. Schlusswort des/der neuen Landesvorsitzenden
Ende des Kongresses gegen 15.00 Uhr

 

Tagungslocation

Wir tagen am Samstag und Sonntag in der Halle Garlage (Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück). Bitte reist aufgrund der aktuellen Pandemielage einzeln oder maximal in Zweiergruppen an. Vermeidet große Fahrgemeinschaften!

Allgemeine Hinweise

Rede-, antrags- und stimmberechtigt ist jedes ordentliche Mitglied der Jungen Liberalen Niedersachsen. Sachanträge können bis zum 21.01.2022 um 23:59 über das Antragstool Openslides gestellt werden. Hinweise zum Einreichen von Anträgen findet ihr ebenfalls bei Openslides. Eure persönlichen Zugangsdaten erhaltet ihr individuell nach der Kongressanmeldung. Ihr könnt Anträge aber auch an das Programmatik-Team schicken. Dringlichkeitsanträge können bis zum Kongressbeginn eingereicht werden. Das Antragsbuch wird spätestens zwei Wochen vor Kongressbeginn an alle Mitglieder digital versendet und steht auch online zum Download bereit. Bereits heute könnt ihr die aktuelle Antragsliste auch ohne Zugang über Openslides einsehen.

Corona-Maßnahmen

Die vorgeschriebenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz aller Teilnehmenden sind stets zu beachten. Ein an die aktuelle pandemische Lage angepasstes Hygienekonzept wird folgen.

Übernachtung

Wir haben in mehreren Hotels ein Zimmerkontingent reserviert. Das Kontingent könnt ihr hier aufrufen. Die Preise des Kontingents übersteigen durch die Pandemie bei einigen Hotels derzeit um ein Vielfaches die Preise auf dem freien Markt. Die Liste der Hotels sollte daher zunächst als Empfehlung zur selbstständigen Buchung über die einschlägigen Portale verstanden werden. Achtet bitte darauf, dass Zusammenkünfte großer Gruppen auf
Hotelzimmern nicht erlaubt sind.

Jugendschutz

Minderjährige Teilnehmer:innen müssen eine Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten (Muttizettel) zur Teilnahme am Landeskongress an die Landesgeschäftsstelle der Jungen Liberalen Niedersachen senden. Außerdem sind die Erziehungsaufgaben an eine vom Personensorgeberechtigten eingesetzte
erziehungsbeauftragte Person zu übertragen. Beides ist mit dem vom Landesverband bereitgestellten Jugendschutzformular möglich.

Vertrauensperson

Egal ob beim ersten Redebeitrag oder beim Rahmenprogramm: Jeder soll sich bei uns wohlfühlen. Wenn du Probleme während des Kongresses hast, kannst du dich jederzeit an unsere Vertrauenspersonen wenden: Vera (0173-8246560) und Jelger (0177-4116092) wenden.

Unser Verband besteht vor allem aus Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Auszubildenden und Berufsneulingen. Ein Landeskongress kann da schon einmal eine
Lücke in die Haushaltskasse reißen. Wenn der Kongress für dich zu teuer ist, wende dich vertrauensvoll an uns – gemeinsam finden wir eine Lösung, denn niemand soll aus finanziellen Gründen daheimbleiben.

Anmeldung

DU KANNST BEREITS HEUTE ONLINE EINCHECKEN.

Check-In

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 10.02.2022. Aufgrund der besonderen Situation benötigen wir den Anmeldestand, um Planungssicherheit zu gewährleisten.