Anmeldung für den 81. Landeskongress in Osnabrück

Anmeldung Lako 1/2022
Ich nehme teil an: *
Datenschutz *
Verbindliche Anmeldung *
Bitte wähle eine der folgenden Antworten *
Speicherung und eventuelle Weitergabe meiner Daten. Hinweis: Deine Angaben werden ausschließlich auf Verlangen des zuständigen *
Verhaltensregeln *
Aufnahme von Fotos und Videos *
2G-Regelung *
Zusätzlicher Test
FFP2-Maske

Verhaltensregeln für den 81. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen e.V. in Osnabrück

  • Der Zutritt ist nur für angemeldete Personen und nur mit FFP2, KN95 Maske oder Maske auf ähnlichem Niveau gestattet. Im Gebäude darf ich mich nur mit Maske bewegen. Auch am Sitzplatz ist die Maske zu tragen.
  • Es ist ein 2G Nachweis vorzuweisen. Zusätzlich muss je Kongresstag ein negativer Schnelltest (Antigen) vorgezeigt werden, der nicht älter als 24 Stunden ist. Für unter 18-Jährige gilt 3G.
  • Den Anweisungen des Landesvorstands, der Landesgeschäftsstelle, der Tagungsleitung sowie des Hallen- und Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.
  • In Aufenthaltsflächen ist ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Teilnehmer:innen zu allen Zeiten zu gewährleisten.
  • Der zugewiesene Sitzplatz wird während der gesamten Veranstaltung beibehalten.
  • Bitte beachtet die gängige Hust- und Niesetikette, wascht regelmäßig eure Hände und nutzt die bereitgestellte Handdesinfektion im Eingangsbereich.
  • Informiert uns umgehend bei Krankheitssymptomen und bleibt unbedingt zuhause, falls diese vor Beginn der Veranstaltung auftreten.

 

Informationen zur Aufnahme von Foto- und Videoaufnahmen

Während dieser Veranstaltung werden Fotos und Videos aufgenommen und diese zum Teil in

  • der Medienberichterstattung
  • im Internet (Website der JuLis Niedersachsen)
  • in Sozialen Netzwerken (vor allem Facebook und Instagram)
  • Broschüren

veröffentlicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Die Fotos werden von uns ggf. an die Medien weitergegeben. Wenn du nicht möchtest, dass wir Fotos und Videos von dir anfertigen und verwenden, kannst du jederzeit beim Landesvorstand und der Tagungsleitung widersprechen.