76. Landeskongress

Sozialer Aufstieg

Weil nicht Herkunft, sondern Leistung zählt.

76. Landeskongress: 10. und 11. November in Uelzen

Einladung & Programm findest du hier als PDF zum runterladen. 

Hier findest du das Antragsbuch.

Hier kannst du dich anmelden und einchecken.

Hier geht es zur Antragsliste.

Liebe JuLis,

wir laden Dich herzlich ein zum 76. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen vom 10.-11. November 2018 in Uelzen ein. Das Check-In ist ab sofort freigeschaltet.

Tagungsort

AKZENT Hotel Deutsche Eiche

Soltauer Str. 14

29525 Uelzen

Kontakt

 

 

 

Tagesordnung

Samstag, den 10.11.2018 – ab 10.30 Uhr

  1. Eröffnung des Landeskongresses
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Wahl eines Tagungspräsidiums und zweier Protokollanten
  4. Genehmigung der Tagesordnung
  5. Wahl einer Zählkommission
  6. Feststellung der Dringlichkeit von Dringlichkeitsanträgen und Festlegung der Antragsreihenfolge nach dem Alex-Müller-Verfahren
  7. Beratung von Anträgen auf Änderungen der Satzung, der Geschäftsordnung der Landeskongresse und Landesarbeitskreise sowie der Landesbeitragsordnung
  8. Anträge über die Verlängerung der Gültigkeit auslaufender Beschlusslage
  9. Grußworte – u.a. von Jörg Bode, Landesminister a.D. sowie stv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
  10. Rede des Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen Niedersachsen e.V. Lars Alt, mit Aussprache
  11. Antragsberatung
  12. Rede von Jan-Christoph Oetjen, innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
  13. Panel (1 h)
    • Sozialer Aufstieg
    • Verbandsentwicklung
    • Europawahl
  14. Fortsetzung der Antragsberatung
  15. Rede von Konstantin Kuhle, innenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Generalsekretär der FDP Niedersachsen, mit Aussprache

19.00 Uhr – Unterbrechung des Kongresses und Kongressparty.

Sonntag, den 11.11.2018 – ab 10.00 Uhr

  1. Fortsetzung der Antragsberatung und Beratung des Leitantrages zum Thema Sozialer Aufstieg
  2. Schlusswort des Landesvorsitzenden

Ende des Landeskongresses gegen 15 Uhr.

Online Check-In:

Um den Ablauf während des Landeskongresses reibungslos zu gestalten, könnt ihr euch dieses Jahr  online für den LaKo einchecken. Klick hier zum Check-In.

Neumitgliederseminar

Ihr seid neu bei den JuLis und wollt alles über den Verband der Jungen Liberalen und zum Ablauf des Kongresswochenendes erfahren? Dann seid ihr im Neumitgliederseminar genau richtig! Auch bei diesem Landeskongress möchten wir euch fit machen für die politische Arbeit bei den Jungen Liberalen – auch damit ihr am Samstag frisch und vorbereitet in den Kongress starten könnt. Das Neumitglieder- und Interessentenseminar startet am Freitag, den 09.11.2018 um 20.00 Uhr im Tagungshotel in Uelzen. Eine Anmeldung zum Neumitgliederseminar erfolgt zusammen mit der Anmeldung zum Landeskongress.

Ideenwand

Unseren Mitgliedern steht eine Ideenwand zur Verbesserung der Verbandsarbeit zur Verfügung

Presselounge

Pressevertretern bieten wir eine Presselounge (mit Livestream zum Kongress) an.

Organisatorisches

Unterkünfte (Abrufkontingente):

Hotel Deutsche Eiche (Tagungshotel)

buchbar bis: 02.11.18

Fr. Rippa

0581-90550

DZ: 38,50€ p.P.

EZ: 59,50€

Hotel Am Stern

buchbar bis: vorerst unbefristet
Fr. Alvermann
0581-76300

DZ: 27,50€ p.P.
EZ: 37,50€

Cityhotel Uelzen

buchbar bis: 15.10.18
Fr. Kuhlmann
0581-23058077

DZ: 40,00€ p.P.
EZ: 57,50€

Buchungsstichwort: Landeskongress Junge Liberale. Nach Ablauf der Fristen sind private Buchungen möglich. Uelzen verfügt zudem über eine günstige Jugendherberge.

Allgemeine Hinweise

Rede-, antrags- und stimmberechtigt ist jedes ordentliche Mitglied der Jungen Liberalen Niedersachsen. Sachanträge müssen bis zum 19.10.2018 um 23:59 Uhr beim Landesprogrammatiker Thorben Siepmann () oder online über das Antragstool eingereicht werden. Dringlichkeitsanträge können bis zum Kongressbeginn eingereicht werden. Das Antragsbuch wird den angemeldeten Teilnehmern auf Wunsch bei der Anmeldung vor dem Kongressbeginn in Papierform und im Vorfeld digital zur Verfügung gestellt. Hier geht es zur Antragsliste.

Kongressparty:

Die Party findet ab 20:00 Uhr im Mr. T. (Ringstraße 4) statt. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Ihr bezahlt 10€ für ein Partyticket.

Fahrtkostenerstattung:

Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Bei Bedarf sind Übernachtungen und Verpflegung zu erwerben. Mitgliedern erstatten wir Fahrtkosten von 0,05 € pro Kilometer ab der dem Landesverband bekannten Anschrift. Die Berechnung erfolgt entsprechend der Postleitzahl.

Jugendschutz:

Minderjährige Teilnehmer/innen müssen eine Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten zur Teilnahme am Landeskongress an die Landesgeschäftsstelle der Jungen Liberalen Niedersachen senden. Außerdem sind die Erziehungsaufgaben an eine vom Personensorgeberechtigten eingesetzte erziehungsbeauftragte Person zu übertragen. Beides ist mit dem vom Landesverband bereitgestellten Jugendschutzformular, welches auf www.julis-nds.de zu finden ist, möglich.

 Vertrauenspersonen:

Egal ob beim ersten Redebeitrag oder bei der Kongressparty: Jeder soll sich bei uns wohlfühlen. Wenn du Probleme während des Kongresses hast, kannst du dich jederzeit an unsere beiden Vertrauenspersonen wenden:

Lisa Hagedorn:

Thomas Gissel:

Unser Verband besteht vor allem aus Schülern, Studenten, Auszubildenden und Berufsanfängern. Ein Landeskongress kann da schon einmal eine Lücke in die Haushaltskasse reißen. Wenn der Kongress für dich zu teuer ist, wende dich vertrauensvoll an unsere Ombudsperson Lisa Hagedorn () – gemeinsam finden wir eine Lösung, denn niemand soll aus finanziellen Gründen daheim bleiben.